pilgern

pilgern

* * *

pil|gern ['pɪlgɐn] <itr.; ist:
a) eine Wallfahrt (an einen bestimmten Ort) machen:
sie pilgerten nach Mekka, Rom; (scherzh.) als Wagner-Fan pilgert sie jedes Jahr zu den Festspielen nach Bayreuth.
Syn.: sich begeben (geh.), fahren, ziehen.
b) (ugs.) sich gemächlich zu Fuß an einen bestimmten Ort begeben:
sie packten ihr Badezeug ein und pilgerten an den Strand.
Syn.: marschieren, schlendern, ziehen.

* * *

pịl|gern 〈V. intr.; ist
1. als Pilger nach einem heiligen Ort wandern
2. 〈fig.; umg.〉 beschaulich wandern, gehen

* * *

pịl|gern <sw. V.; ist:
1. (als Pilger) eine Wallfahrt machen:
Ü als alter Wagnerianer pilgerte er jedes Jahr nach Bayreuth.
2. (ugs.)
a) sich an einen bestimmten Ort begeben:
sie packten ihr Badezeug ein und pilgerten an den Strand;
b) eine längere Strecke in gemächlichem Tempo zu Fuß zurücklegen, gehen:
ins Grüne p.

* * *

pịl|gern <sw. V.; ist: 1. (als Pilger) eine Wallfahrt machen: alljährlich pilgern Gläubige nach Rom, nach Mekka; Ü als alter Wagnerianer pilgerte er jedes Jahr nach Bayreuth. 2. (ugs.): a) sich an einen bestimmten Ort begeben: Ich pilgerte im vorigen Jahr nach Marburg, um Bultmann zu hören (Hochhuth, Stellvertreter 202); b) eine längere Strecke in gemächlichem Tempo zu Fuß zurücklegen, gehen: ins Grüne p.; sie mussten zu Fuß durch den Tiergarten p. (Plievier, Stalingrad 104).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pilgern — V. (Mittelstufe) eine Reise zu einem heiligen Ort machen Beispiel: Jeder Moslem muss mindestens einmal im Leben nach Mekka pilgern …   Extremes Deutsch

  • Pilgern — bezeichnet: das Reisen auf einer Wallfahrt, siehe Pilger und Pilgerweg ein Fertigungsverfahren, siehe Pilgerschrittverfahren Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demsel …   Deutsch Wikipedia

  • Pilgern — Pilgern, Pilgerwalzwerk, s. Röhren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • pilgern — pịl·gern; pilgerte, ist gepilgert; [Vi] 1 irgendwohin pilgern als Pilger zu einer religiösen Stätte reisen ≈ wallfahren: nach Jerusalem, nach Mekka pilgern 2 irgendwohin pilgern hum; (meist in einer Gruppe) irgendwohin gehen oder wandern …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • pilgern — 1. eine Wallfahrt machen, wallfahren; (islam. Rel.): einen Hadsch unternehmen. 2. flanieren, schlendern, spazieren, wandern; (geh.): schreiten, wandeln; (geh. od. spött.): wallen; (ugs.): bummeln, stiefeln, stöckeln, zockeln, zotteln, zuckeln. *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • pilgern — Pilger »Wallfahrer; Wanderer«: Die nhd. Form des Wortes führt über mhd. pilgerīn, pilgerīm auf ahd. piligrīm zurück. Das aus der Kirchensprache stammende Wort ist entlehnt aus vlat. kirchenlat. pelegrinus »Fremder; Wanderer; Pilger« (im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pilgern, Pilgerschritt, -walzen — Pilgern, Pilgerschritt, walzen, s. Rohrherstellung …   Lexikon der gesamten Technik

  • pilgern — pịl|gern; ich pilgere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pilgern — Der pilgert in den Himmel, wie eine Sau ins Mausloch, sagte der Narr, als er den Propst auf der Pilgerfahrt sah. – Klosterspiegel, 68, 22 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pilgern zum Grünen Hügel — Das Richard Wagner Festspielhaus auf dem Grünen Hügel in Bayreuth Die Auffahrt zum Grünen Hügel Als Grüner Hügel wird heute eine Anhöhe innerhalb der Stadt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”